Ausbildung
Wissen ist gut, Können ist besser
Wir bilden nicht nur aus
cwTec ist Ausbildungsbetrieb und findet, dass Bildung enorm wichtig ist! Das beginnt schon vor unseren Toren, indem wir die niedersächsische Initiative „Mathebus“ unterstützen. Außerdem ist cwTec in der Handwerkskammer für Ausbildung engagiert und räumt der innerbetrieblichen Ausbildung einen besonderen Stellenwert ein.
In allen Bereichen unseres Unternehmens finden junge Menschen die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren und einen spannenden und anspruchsvollen Beruf zu erlernen. Von der Konstruktion über die Fräszentren bis hin zur Buchhaltung bieten wir permanent attraktive Ausbildungsplätze und zum Kennenlernen der Bereiche vorab Praktika. Das ist keine Verpflichtung, sondern hat auch einen ganz praktischen Zweck: 60% unserer Mitarbeiter haben bei cwTec gelernt und sind Teil unseres Teams geworden.
Interesse an einem Praktikum oder einem Ausbildungsplatz? Dann sprich uns an!
Aktuelle Ausbildungsberufe
Stand: 2022
Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Fachrichtung Werkzeugbau, Maschinenbau oder Zerspanung
3,5 Jahre (Verkürzung um 12 Monate durch einjährige Berufsschule)
Sie fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Häufig verwenden Feinmechaniker/ innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus. Sie planen die Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen.
40h pro Woche
30 Tage
guter Sekundarabschluss 1, einjährige Berufsfachschule Metalltechnik
- Prima - die Stelle ist aktuell noch frei!
Elektroniker/in (m/w/d)
Fachrichtung Betriebstechnik
3,5 Jahre (Verkürzung um 12 Monate durch einjährige Berufsschule)
Sie analysieren Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe, konzipieren Automatisierungsanlagen, installieren Sensoren, Leiteinrichtungen, Maschinen- und Prozesssteuerungen sowie pneumatische, hydraulische und elektronische Antriebe.
40h pro Woche
30 Tage
guter Sekundarabschluss 1, einjährige Berufsfachschule Elektronik
- Prima - die Stelle ist aktuell noch frei!
Elektroniker/in (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
3,5 Jahre (Verkürzung um 12 Monate durch einjährige Berufsschule)
Sie planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
40h pro Woche
30 Tage
guter Sekundarabschluss 1, einjährige Berufsfachschule Elektronik
- Prima - die Stelle ist aktuell noch frei!
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
3 Jahre
Sie entwickeln und programmieren Software für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Beispielsweise erweitern sie betriebseigene Programme oder entwickeln neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Sie installieren Softwareanwendungen, nehmen sie in Betrieb und weisen ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen, z.B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit, können zu ihrem Aufgabengebiet gehören.
40h pro Woche
30 Tage
guter Sekundarabschluss 1, einjährige Berufsfachschule Elektronik
- Schade - die Stelle ist bereits vergeben
Kauffrau/ -mann für Büromanagement (m/w/d)
3 Jahre
Sie übernehmen organisatorische und kaufmännisch- verwaltende Tätigkeiten. Sie erledigen die Buchhaltung und wickeln den Schriftverkehr z.B. mit Lieferanten und Kunden ab. Darüber hinaus schreiben Sie Rechnungen, überwachen Zahlungseingänge und leiten ggf. Mahnverfahren ein.
40h pro Woche
30 Tage
guter Sekundarabschluss 1
- Prima - die Stelle ist aktuell noch frei!
Technische(r) Produktdesigner(in) (m/w/d)
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
3,5 Jahre (Verkürzung um 12 Monate durch einjährige Berufsschule)
Sie entwerfen und konstruieren Produkte mit 3D-CAD-Programmen. Dafür wählen sie unter Berücksichtigung von Kosten, Gestaltung sowie technischen Möglichkeiten Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Ihre entstandenen Entwürfe bereiten sie auf verschiedenen Arten auf z.B. als Schnittbilder und Detail-Ausarbeitung, damit sie für unterschiedliche Absichten genutzt werden können.
40h pro Woche
30 Tage
guter Sekundarabschluss 1
- Schade - die Stelle ist bereits vergeben